Prozessorientiertes
ERP-System
Beenden Sie den Informationsverlust und nutzen Sie das volle Potenzial prozessorientierter ERP-Systeme!
Die Basis von aplix bildet der Geschäftsprozess
Egal ob es sich um einen Verkaufsauftrag, Produktionsauftrag oder Wareneingang
handelt - es wird immer ein Prozess ausgeführt.
Alle Prozesse werden im Prozessdesign gestaltet. Sowohl die einzelnen Prozessschritte, als
auch darin ausgeführten Aktionen.
Effizienzsteigerung ist ein weiterer zentraler Vorteil. Durch die Automatisierung und Optimierung von Prozessen verringert ein prozessorientiertes ERP-System die Notwendigkeit manueller Eingriffe und Fehlerquellen. Dies führt zu einer besseren Ressourcennutzung und kürzeren Durchlaufzeiten, so dass Unternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren können.
Effizienzsteigerung durch automatisierte Prozesse
Mit der Integration aller Prozesse in ein zentrales System wird eine transparente Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen ermöglicht. Das Ergebnis ist eine verbesserte Transparenz, da sämtliche relevanten Informationen an einem zentralen Ort verfügbar sind, was die Entscheidungsprozesse deutlich erleichtert.
Ganzheitliches Vorgehen bei Geschäftsprozessen
Prozessorientierte ERP-Systeme ermöglichen eine fortlaufende Verbesserung und Anpassungsfähigkeit. Unternehmen können Schwachstellen leicht identifizieren und Optimierungen vornehmen, da alle Prozesse dokumentiert und analysierbar sind. Dies ist entscheidend, um in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben und sich schnell an neue Anforderungen anpassen zu können.
Flexibel und anpassungsfähig für langfristigen Erfolg
Lady Lederwarenfabrik AG
In die digitale Zukunft mit dem ERP-System von aplix
Die 1932 als Lederwarenfabrik AG in Frauenfeld gegründete Lady Lederwarenfabrik AG ist heute ein marktführender Anbieter von stilvollen Handtaschen, Rucksäcken und Portemonnaies aus Leder und Kunstleder.
Aufgrund der Individualisierungsmöglichkeiten und des auf KMU zugeschnittenen Angebots entschied sich das Unternehmen für aplix ERP.
Mit dem ERP-System werden effizientere Verkaufsprozesse, eine digitale Kundenpflege mit Journal und eine optimierte Lagerverwaltung an verschiedenen Standorten wie Showroom und Hauptlager ermöglicht. Geschäftspapiere werden nun automatisch per E-Mail verschickt und die QR-Referenz reduziert den Aufwand in der Finanzbuchhaltung erheblich.
hosberg AG
Während der Bio-Trend seit einiger Zeit auch in den Läden angekommen ist, hatten viele Bauernbetriebe schon vor Jahrzehnten auf Bio umgestellt. So auch die Familie Reinhard, die in Rüti ZH ganz auf die ökologische Landwirtschaft setzt. Im Jahr 1996 gründete sie auf dem Hosberg ein Unternehmen mit dem Ziel, Bio-Eier und Eiprodukte zu vermarkten und Bio-Landwirten ein Zusatzeinkommen anzubieten. Heute arbeiten 140 Mitarbeitende für die hosberg AG, sie werden dabei erfolgreich von einem Schweizer ERP-System unterstützt.
Besonders er chemischen Industrie spielt der sichere Umgang mit Gefahrstoffen eine wichtige Rolle. Zudem benötigen Sie eine Möglichkeit, Ihre Chargen und Bestände im Blick zu behalten. Mit unserem prozessorientierten ERP-System von aplix sind Sie auf der sicheren Seite.